Montag, 19. Juli 2010

Gebrauchte Motorradhelme Ja oder Nein

Hallo erstmal,

ich verfasse diesen Artikel, da mir aufgefallen ist, da viele Leute auf der Suche nach einem sogenannen "Schnppchen" sind was Motorradhelme angeht. Auch habe ich einen Beitrag eines anderen e-bayers gelesen, der mich ehrlich gesagt schockiert hat.

Hier nun die Fakten zum kauf eines gebrauchten Helms.

Zum ersten sollte der Helm den Kopf bei einem Unfall schtzen. Und das tut nur einHelm, derRICHTIG!passt und dessen Auenschale sowie alle Innenmaterialien incl. Polster intakt sind.

Leider ist das einem gebrauchten Helm nicht so leicht anzusehen. Feine Risse in der Helmschale, die sich unter dem Lack befinden sind nur durch rntgen sichtbar zu machen, was weitere Kosten verursacht. Ist die Auenschale verkratzt, kann man davon Ausgehen, damit dem Helm nicht besonders sorgsam umgegangen worden ist,oder erirgendwo angeeckt und somit nichtmehr sicher ist!

Des weiteren sollte man unbedingt neue Wangenpolster einsetzten, da diese sich austragen und sich dem Kopf des Trgers anpassen,dadurch entstehen ebenfalls weitere Kosten (Von den hygienischen Grnden mal abgesehen). Zudem wei einFahranfnger meist nicht wie ein Helmrichtig passen mu. Bei vielen Modellen sind diese Polster nochnichteinmal wechselbar, oder man bekommt bei lteren Modellen keine mehr. Was mich zum Alter des Helms bringt:

Ein Polycarbonathelm (Kunststoff)wird im Gegensatz zu Fiberglas oder Carbonhelmen mit der Zeit Sprde und es reicht mit dem Kopf gegen den Randstein oder Lenker zu prallen um ihn zum Zerspringen zu bringen.Laut Herstellerangabensoll ein solcher Helmnach 3-5 Jahren gewechselt werden.

Fiberglas oder Carbonhelme sollten nach 7 Jahren aus hygienischen Grnden gewechselt werden...

Auch sollte der Helm zum Motorrad passen. Damit meine ich nicht optisch, sondern angepasst an die Leistung der Maschine und die Sitzposition, aber darauf gehe ich hier nicht weiter ein, dabei bert euch gerne ein Fachhndler.

Ich wrde auf jeden Fall die Finger von einem gebrauchten Helm lassen, was im brigen jeder macht, der sich ein wenig auskennt.

Solltet ihr euch dennoch dafr entscheiden einen gebrauchten Helm zu kaufen, fragt den Fachhndler um Rat, bezglich Qualitt, Alter und Verfgbarkeit von Ersatzteilen, wie Visier, Polster, Lftungen, etc... Denn sonst knnt ihr das vermeindliche Schnppchen vielleicht schon in einem halben Jahr, oder direkt nach dem Kauf in die Tonne schmeien.

Gute Helmegibt esz.B. von Arai, Shoei, Schuberth, aber auch von Premier, HJC und AGV.

Klapphelme sind nochmal ein Thema fr sich. Da es schwieriger ist einen Klapphelm herzustellen, der allen gngigen Anforderungen entspricht (vorallem Geruschpegel und Passform) sind brauchbare Modelle in der Regel teurer, als ein vergleichbarer Integralhelm. Gute Klapphelme gibt es z.B. von Schuberth, Shoei und Nolan.

Ich hoffe das hilft euch weiter...

Vergesst nicht meinen Ratgeber zu bewerten. Eure Meinung ist mir wichtig. Danke!

P.s. Einen guten NEUEN Fiberglashelm mit guter Passform gibt es bereits ab 150 im Fachhandel.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen