Ein kleiner Ratgeber fr "Neulinge" bei dem Uhrensammlern: Fast in jeder Familie gibt es Zeitmesser als Erbstcke von Grovater, Vater, etc. Meist Taschen- oder Armbanduhren, jedoch ausschlielich in mechanischer Werksausfhrung. Wer hat denn schon eine Quarzuhr vererbt bekommen ? Ich personlich kenne niemanden. Der Grund hierfr liegt, bei sachgemer Behandlung, in der Dauerhaftigkeit des Werkes. Es gibt hier keine Elektronikbauteile, welche dann bei Defekt irgendwann einmal nicht mehr lieferbar sind. Eine Mechanikuhr, gleich ob Handaufzug oder Automatik, wird vom Meister komplett zerlegt, das meist nach langem tragen verharzte Feinl an den Lagern und Zapfen wird durch Reinigung entfernt, das Werk neu montiert, regliert, kontrolliert und ist dann wieder wie neu. Auf lange Jahre hin... Und dies kann ber Generationen und Jahrzehnte wiederholt werden, ohne Schadenoder Verschlei am Werk ! Bei der "Revision" sollten Sie brigens unbedingt darauf achten, da keine "Schnellreinigung", groteils maschinell, erfolgt. Dies knnen Sie bereits am Preis erkennen. Eine Komplettrevision einer Mechanikuhr, vom Meister von Hand durchgefhrt, liegt niemals im Preisbereich bis 70.-/80.- Euro. Wie auch, bei dem Aufwand ?! Aber so ist auch das langjhrig zufriedenstellende Resultat garantiert... Oder sollte man 30.- bis ... Euro sparen um sich im Anschluss dann tglich nur noch ber (s)eine ungenau gehendeUhr zu rgern ?! Alleine der Reklamationsaufwand, nebst Laufzeiten, etc. Ggf. mit div. Wiederholungen.. !?
Was jedoch macht den eigentlichen, beim tragen sichtbaren, Unterschied zur Quarzuhr aus ? Uns allen luft tglich die Zeit davon. Leider wird diese jedoch bei der Quarzuhr pro Minute durch den Sekundenzeiger in 60 kleine Einheiten zerhackt ! Und bei der Mechanikuhr zerrint die Minute per Sekundenzeige stilvoll wie bei einer Sanduhr. Ohne Hektik, ein ruhiger Lauf der Zeit. Dieser kleine, aber sehr feine Unterschied, macht den Besonderen optischen Unterschied zwischen Quarz und Mechanik. Ein Stck Lebenskultur bei jedem Blick auf die Uhr.
Eines sollte man jedoch unbedingt bei mechanischen Uhren beachten: Es gibt Dutzende von angeblichen Hochwertuhren der Marken XYZ, meist mit wohlklingenden Doppelnamen (z.B. "Rbelmann
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen