Meine Erfahrung mit einem Handheld hinsichtlich des Displays (Touchscreen fr mitgelieferten Stift oder Bedienung mit dem Finger) mchte ich gern weitergeben. Ich habe einen HP iPAQ 1710 mit Navigationssoftware TomTom. Der folgende Tipp gilt aber (meines Wissens) fr alle Touchscreens, da sie hheren Verschlei durch die entsprechende Bedienung aufweisen.
Besonders, wenn immer dieselben Menpunkte oder Ziehbewegungen (bestes Beispiel: Solitr ;-) ) angeklickt oder durchgefhrt werden, leidet das Display. Es entstehen kleine und auch grere Kratzer, die sehr unschn aussehen. Nicht nur das, denn der Stift kratzt auch weiterhin darber, und wenn die Beanspruchung zu hoch war, werden die Kratzer zu kleinen Furchen. Die stren dann sehr!
Was tun? Direkt VOR der ersten Benutzung eine Display-Folie aufbringen! Dabei gibt es natrlich Preis- und Qualittsunterschiede. Zuerst war ich bei einem "nicht blden" Technikmarkt, doch dieser verkauft die Folien sehr teuer. Eine Bedienungsanleitung habe ich auch nicht von auen auf der Verpackung erkennen knnen. Ich recherchierte weiter und bemerkte, dass es mindestens 2 Verfahren der Aufbringung gibt:
1. Trgerfolie, die durch Wasserbenetzung und Herausstreichen desselbigen haftet.2. KlebefolieZu 1.: mir ist es zuwider meinen iPAQ mit Wasser zu benetzen, da ich um die Funktionstchtigkeit bange.Zu 2.: ich habe zwar Angst um mein Display, aber die Hersteller versprechen, dass die Folie sich wieder ablsen lasse.
So war ich mutig und habe Klebefolie gewhlt. Beim Aufbringen muss man wirklich ein ruhiges Hndchen haben und die Umgebung sollte staubfrei sein. Die Folie sollte zuerst auf der Trgerfolie zu 2/3 verbleiben und die Klebeseite nicht berhrt werden. Mit nach hinten geklappter Trgerfolie bringe ich die Folie an die obere Kante und fixiere sie, aber locker. Ich nehme ein Microfasertuch oder ein Brillentuch (nicht fusselnd und weich) und rakele die Folie damit langsam nach unten fest. Das mache ich deshalb, damit so wenig wie mglich Beulen entstehen. Allerdings lassen sich kleinste Luftblschen nicht ganz vermeiden. Diese sieht man aber kaum, wenn der PDA eingeschaltet ist und stren die Funktion auch nicht.
"Ich werde diese Folie nun erstmal im Gebrauch testen und diesen Ratgeber dann erweitern.", schrieb ich am 14.01.2006. Nun, Ende Januar, ist ein kleiner Zwischenbericht an der Reihe:
Nach 2 Wochen intensivem Gebrauch ist die Folie immer noch da, wo sie aufgebracht wurde. Gebrauchsspuren, also die sogenannten Ratscher vom PDA-Stift sind jetzt schon deutlich zu sehen. Aufflliger als ohne Folie, ist aber irgendwie logisch, denn die Folie muss ja von der Oberflche her weicher sein, damit die Stiftbewegungen bertragen werden knnen.
Wenn der iPAQ in Betrieb ist, stren die Ratscher immer noch nicht so stark, aber ich vermute, dass bei intensivem Gebrauch die Folie bald mal gewechselt werden muss. Bisher funktioniert aber noch alles einwandfrei!
Nach ber einem Monat Einsatz hat sich der Zustand des Displays weiterhin verschlechtert, die Ratscher sind deutlicher zu sehen und an strapazierten Stellen wird die Folie langsam etwas stumpfer. Die Bedienung ist aber immer noch problemlos mglich.
Heute, nach 2 1/2 Monaten habe ich den Schritt gewagt: ich habe die Folie entfernt. Ganz einfach war es nicht, denn die Folie sollte ja bis dahin halten. Zum Glck hatte ich in einer Ecke des Displays die Chance eine Folien-Ecke vorsichtig mit dem Fingernagel abzulsen. Natrlich wollte ich das Display nicht beschdigen. Aber ein kleiner Makel ist doch geblieben. Damit kann man leben, sage ich mir, wenn das Display ansonsten, also insgesamt ohne Folie benutzt worden wre, she es auch insgesamt schlimmer aus.
Die wichtigste Nachricht: die Folie lie sich absolut rckstandsfrei entfernen. Der Klebstoff war also hochwertig (Markenware, beim Kauf darauf achten!).
Fazit: es lohnt sich, die selbstklebende Displayfolie einzusetzen! Damit ist mein Bericht abgeschlossen. Danke fr die Aufmerksamkeit.
Falls Ihr das Gefhl habt, einen guten Tipp erhalten zu haben, freue ich mich ber ein "Ja" bei der hilfreichen Bewertung (untenstehend).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen