Freitag, 23. Juli 2010

FREE Inverter 1600 Elektrode HotStart Antistick ArcForc

Hallo zusammen,nachdem ich mich sehr lange mit der Entscheidung herumgeschlagen habe, ob sich ein Schweiinverter fr den Privatgebrauch berhaupt lohnt (der Unterschied zwischen Trafo und Inverter sind immerhin rund 100 Euro), habe ich den "FREE Inverter 1600 Elektrode HotStart Antistick ArcForc" ersteigert. Als dann ein vergleichsweise kleines Paket ankam, war ich doch skeptisch. Beim Auspacken war dann der eigentliche Inverter etwa so gro wie zwei Toaster. Was das wohl wird? Nach Herstellerangabe soll das Teil ja maximal mit 150 Amp. schweien knnen (150 A Schweistrom und nicht wie in einigen anderen Gerten 150 A Spitzenstrom!). Also gleich mal angesteckt und getestet. Die anfngliche Skepsis verflog sofort. Das Teil ist einfach genial. Smtliche Versprechungen werden erfllt und meine Erwartungen deutlich bertroffen. Super einfaches Znden auch mit schwierigen Elektroden. Bleibt man dann doch mal kleben, schaltet das Gert sofort ab. Der Schweistrom ist sehr einfach einzustellen (an einem kleinen Potentiometer und nicht an einem schwehrgngigen Handrad) und das Gert regelt sehr schnell und przise. Die Schweinhte sehen entsprechend sauber und gut aus. Die nominale Einschaltdauer soll bei 40C und 150 A Schweistrom etwa 35 % betragen. Ich habe versucht, es mit 4 mm Elektroden zu testen. Im Keller (ca. 20 C) habe ich rund 20 Elektroden hintereinander "abbrennen" lassen. Das Gert hat einfach nicht abgeschaltet - der eingebaute Lfter hat der Elektronik offensichtlich ausreichend Kaltluft zugefhrt. Und mal ehrlich, wer schweit denn wirklich bei 40C?Fazit: Der "FREE Inverter 1600 Elektrode HotStart Antistick ArcForc" ist aus meiner Sicht einfach super und fr den "Hausgebrauch" vllig ausreichend. Ich habe bisher noch zu keinem Zeitpunkt den Kauf bedauert - ich wrde das Gert sofort wieder kaufen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen