Freitag, 23. Juli 2010

Genius Gemse- und Zwiebelschneider

Ich habe mir gestern den Gemse- und Zwiebelschneider von Genius im Handel gekauft. Auf dem vorgefhrten Film sah mal wieder alles so easy aus - Zwiebel rein -1 x drcken - fertig; Tomate rein - 1 x drcken - fertig. Und dass natrlich perfekt in kleinst gewrfelte Stckchen. Das Teil soll natrlich auch ganz leicht zu reinigen sein. Kurz unter flieend Wasser - fertig!

Wie gesagt, ich habe ihn mir gestern fr 27 EUR gekauft und natrlich sofort ausprobiert.

Zuerst eine Tomate:

Ich habe sie vorher natrlich noch in Scheiben geschnitten. Reingepackt und gedrckt. So einfach wie im Film war das gar nicht!!! Auerdem war sie am Ende nicht gewrfelt, sondern zermatscht. Und der Saft aus der Tomate lief unten aus dem Gert raus und ich hatte dann die Sauerei auf meiner Arbeitsplatte. So ging es mir auch mit der Zwiebel. Um kleine Wrfel zu erhalten muss man die Zwiebel vorher in Scheiben schneiden und dann kann ich auch direkt alles selber schneiden. Mehr habe ich dann auch nicht mehr probiert.

Das Ding soll sich ja auch angeblich fast von alleine reinigen. Stimmt auch nicht! Um das ganze Gematsche aus den Wrfelklingen zu kratzen, brauchte es schon seine Zeit und einiges an flieendem Wasser ;-((.

Also mal wieder so ein Ding, welches die Welt nicht braucht. Ich werde gleich loslaufen und diesen "Super Kchenhelfer" wieder umtauschen. Lat lieber die Finger weg und schneidet euer Obst und Gemse weiterhin von Hand!

Welcher Gemseschneider wirklich absolut genial ist, dass ist der V-Hobel von Brner!

Ich habe meinen mittlerweile schon ber 10 Jahre und er schneidet heute noch so gut wie am ersten Tag. Mit den neueren Modellen kann manmittlerweile das Gemse auch in Wrfel schneiden. Also dies ist wirklich ein "Kchenhelfer" den ichabsolut weiterempfehlen kann.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen