Der integrierte GPS-Empfnger prdestiniert dieses Gert geradezu als Navigations Pocket PC, so dass das Gert auch gleich mit TomTom 6 mit Kartenmaterial fr Deutschland, sterreich und Schweiz (DACH) ausgeliefert werden.
Wie bei Windows Mobile Phone Edition Gerten bereits blich, fhrt auch der Xda orbit beim ersten Start bzw. nach einem Kaltstart (Hardreset), ein customising durch, welches unter anderem Provider spezifischen Einstellungen installiert. Auch wird TomTom gleich mit installiert, so dass man nach Aktivierung der Navigationssoftware gleich los legen kann. Gegenber der aktuellen frei kuflichen TomTom Version 6.010 (7720) kommt hier eine angepasste Version 6.020 (7980) zum Einsatz, welche sich nur durch wenige nderungen zu erkennen gibt. So gibt es z.B. im GPS- Setup den zustzlichen Menpunkt "Eingebauter GPS-Empfnger" und bei den TomTom PLUS-Diensten fehlt der Menpunkt "Karte herunterladen". Jedoch bringt der Xda orbit ein eigenes Programm namens QuickGPS mit, welches ber eine bestehende Internetverbindung(z.B. GPRS, ActiveSync, u.s.w) die neusten Satelliten Daten herunter ldt, und somit die Bestimmung der eigenen GPS-Position deutlich verringert, so dass TomTom schneller einsatzbereit ist. Vielleicht nur soviel, wirklich Falsch kann man mit TomTom nichts machen.
Zum Gert selbst ist zu sagen, dass eine 2 .0 Megapixel Kamera genauso an Bord ist, wie der bekannte Comm Manager, ber den unter anderem das Telefon (kein UMTS), Bluetooth oder WLAN ein- bzw. ausgeschaltet werden kann. Als Speicherkarte wird eine 512 MB mircoSD Karte, auf welcher TomTom bereits aufgespielt ist, mitgeliefert. Die Speicherkarte ist bereits eingelegt und versteckt sich unter dem SIM-Kartenhalter unter dem Akku. Mit anderen Worten, die Speicherkarte ist nur Zugnglich wenn der Akku und die SIM-Karte entnommen wird. Auch der weitere Lieferumfang wie ein USB-Stereo-Headset, USB-Kabel, Ladegert auch fr 9V Kfz oder die Gertetasche, sind nicht wirklich spektakulr, so dass man meinen knnte, dass der integrierte GPS-Empfnger das einzige Highlight sei. Aber weit gefehlt...
HTC geht bei diesem Gert einen neuen Weg der Navigation, nein nicht was die GPS-Navigation betrifft, sondern die Navigation / Bedienung des Gertes. Das Gert hat nicht das bliche D-Pad bzw. ein Steuerkreuz oder Joystick, sondern kommt mit einem Trackball und Scrollrad daher. Der Trackball, eine kleine Kugel welche blau illuminiert wird, verhlt sich genau so wie ein Trackball fr einen PC. Nun wird sicherlich gleich kommen "Ja, aber..." - keine Panik, natrlich gibt es auf diesem Pocket PC auch einen Mauszeiger. Dieser kann ber die System Einstellungen ber den Maus-Modus ein- bzw. ausgeschaltet werden. Auch lsst sich hier die Geschwindigkeit der Maus einstellen. Wer den Mauszeiger nicht mag kann den Trackball wie ein D-Pad nutzen. Um diese Kugel ist noch ein Ringgelegt, mit welchem man ebenfalls scrollen kann. Die Bedingung im Maus-Modus in Verbindung mit dem Scrollrad funktioniert nach sehr kurzer Eingewhnung sehr gut und man kann das Gert wirklich mit nur einer Hand bedienen. Komme ich dann doch noch mal auf TomTom zu sprechen. Hier funktioniert der Maus-Modus nicht, jedoch sind auch hier Trackball und Scrollrad mit Funktionen belegt. So kann im Navigationsmodus mit dem Scrollrad rein- bzw. rausgezoomt werden und mit dem Trackball einfach die Lautstrke anpassen. An dieser Stelle vielleicht der Hinweis, dass der verbaute Lautsprecher genug Power hat um die Ansagen auch bei schneller Fahrt (lauten Innengeruschen) noch deutlich zu verstehen sind.
Neben dem bekannten Windows Media Player ist in dieses Gert auch noch ein UKW-Radio verbaut, so dass man zur Musikuntermalung nicht nur auf seine MP3-Konserven zurckgreifen muss. Damit das Radio jedoch Sender empfangen kann selbstverstndlich in Stereo muss das im Lieferumfang enthaltene USB-Headset angeschlossen sein. Das Headset selbst ist von durchschnittlicher Qualitt, so dass jemand mit hheren Ansprchen hier auf Zubehradapter hoffen muss. Vermutlich kann der FM-Empfnger aktuell nicht fr TMC (Verkehrsfunkdaten fr Navigation) genutzt werden, aber hier wird die Zeit zeigen, was sich evtl. findige Programmierer einfallen lassen.
Abschlieend, ich htte es fast unterschlagen, ist zu erwhnen das auch eine Autohalterung der gnstigeren Ausfhrung dem Packet beiliegt. Ich selbst halte von diesen Schwanenhals-Saugnapf-Haltern nicht wirklich viel, da dies in meinen Augen eine wackelige und nur temporre Lsung sein kann. Aber, und nun kommen wir zum Entschiedensten, zu dem angebotenen Preis (ca. Euro 200 mit Vertrag) ist dieses Gert eine TOP-Empfehlung fr jeden, der einen Pocket PC mit Telefonfunktionalitt und Navigation sucht. Das Gert hat neue, innovative Ideen, ist sauber verarbeitet und sehr Kompakt. Es wurde fr einfache Verwaltungsttigkeiten und Navigation gebaut und erledigt diese Dinge bestens. Spiele-Freaks oder High-End-User, werden jedoch wegen der etwas schwachen CPU (200 MHz) mit diesem Gert vielleicht nicht wirklich glcklich.
Wenn Euchmein Ratgeber/Testbericht gefallen hat und ein wenig bei Eurer Kaufentscheidung ntzlich war, wrde ich mich freuen wenn Ihr diesen als "hilfreich" bewerten wrdet. Vielen Dank. :o)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen