Die 5 DM Gedenkmnzen in der Herstellungsart Spiegelglanz / Polierte Platte gibt es erst seit 1969, 5 DM Fontane, bis Reichsgrndung, in einer Transportverpackung der Bundesschuldenverwaltung in Bad Homburg. Einem verschweiten Ttchen aus Klarsichtfolie. Ab Drer in Noppenfolie.
Alle Gedenkmnzen vor Fontane wurden, bis auf seltene Ausnahmen fr den Export ins Ausland die auch in Weicholastikfolien verpackt wurden, in Seidenpapier eingelegt, also innerhalb Deutschlands ohne Transportverpackung ausgeliefert.
Bei dieser Verpackung, von Hndlern und Sammlern in unvernderter Form als OBH, "Original Bad - Homburg", bezeichnet handelt es sich um eine reine Transportverpackung.
OBH bedeutet auch, dass die Transportfolie nicht geffnet oder in der Originalgre beschnitten wurde, damit die Mnze in die Fcher eines Mnzalbums passt.
Das beschneiden der Transportfolie mindert nicht den eigentlichen Wert der Mnze, da diese ja dadurch nicht beschdigt wird, kann aber im Widerverkaufswert eine Wertminderung bringen, da viele Sammler und Hndler unbeschnittene Verpackungen bevorzugen.
Die Folie der lteren Mnzen, vor Drer, enthlt chemische Weichmacher die die nicht aus Silber bestehenden Legierungsbestandteile der Mnzen, 375/1000 Kupfer, angreifen. Viele Mnzen schwimmen regelrecht in der Folie im eigenen Saft und sind wenn man es streng nimmt stark beschdigt. Ob man die Mnzen aus der Folie entfernen sollte ist eine Glaubensfrage, ich wrde aber wegen der derzeitigen Marktsituation, die originalverpackte Mnzen hher bewertet davon absehen.Viele Hndler und Sammler messen sogenannten losen PP Mnzen einen niedrigeren Sammlerwert als den verschweiten zu.Vor Fontane gibt es sogenannte " Versuchseinschweiungen " von Gutenberg Mnzen. Gutenberg wurde aber wie alle Mnzen davor lose in Seidenpapier an die Sammler ausgeliefert.
Die 10 DM Olympia Mnzen von 1972 wurden in Spiegelglanz in Plastikfolien wie Fontane bis Reichsgrndung ausgeliefert. Die Folien wurden aber nicht alle verschweit. Einige Prgesttten haben die Verpackungen zum verschlieen nur getackert. offene Ttchen, mit einer Tackerklammer oben verschlossen, sind also auch originalverpackt.
Bei Ebay werden hufig die Mnzen Fichte, Humboldt, Leibniz, Pettenkofer, Raiffeisen und Gutenberg in angeblichen Originalfolien angeboten. Bei diesen Folien handelt es sich in keinem Fall um sogenannte Originalverpackungen. Die Mnzen sind alle zu 100 % von Hndlern und Privatpersonen nachtrglich eingeschweit worden.
Ein Fichte in Spiegelglanz in einer Kapsel ist also vom Marktwert genauso oder wegen der schdlichen Einwirkungen der verwendeten privaten Folienverpackungen sogar besser einzuschtzen als ein Stck in einer Plastiktte.
Kursmnzenstze vor 1974 gibt es nur Spiegelglanz/PP in Plastikfolien mit verschiedenem Aussehen und Aufdrucken.
Die Mnzen in diesen Folien sind hufig beschlagen oder durch die in den Folien enthaltenen chemischen Stoffe beschdigt. Das wird, fr mich unverstndlicherweise, im Handel nicht als wertmindernd angesehen, solange die Folie nicht beschdigt oder aufgeschnitten wurde.
Diese Mnzen auf keinen Fall entnehmen. Der Satz verliert dadurch seinen Wiederverkaufswert als katalognotierter Kursmnzensatz.
Es gibt keine offiziellen Stempelglanzstze vor 1974.
Erst ab 1974 gibt es sogenannte Stempelglanz und PP/Spiegelglanz-Stze nebeneinander.
Die Qualitt der Mnzen in den sogenannten Stempelglanz-Stzen ist teilweise durchwachsen. Es wurden keine extra Mnzen fr diese Stze geprgt und lediglich bankfrische Stcke aus dem normalen Prgebetieb verwendet. Es hat sich aber fr original verschweite, ungeffnete Originalstze die Bezeichnung Stempelglanz-Satz eingebrgert. Hier geht es um das Gesamtgebinde das bewertet wird und nicht um die Einzelmnze.
Stempelglanz Originalverpackt in Noppenfolie und PP in einer Hartplastikbox mit blauer Einlage.
Ab 1996 gibt es fr PP Stze noch den gelben Umkarton mit Beschreibungstext.
Vorsicht ist bei schlechten Fotos oder Scans geboten. Es besteht immer die Mglichkeit, dass mit Betrugsabsicht ein Stempelglanzstck in eine solche Folie eingelegt ist. Der Verkufer geht davon aus, dass der Kufer die sogenannte Originalverpackung nicht ffnen wird und so den Betrug nicht bemerkt.
Fazit: es gibt keine Originalverpackung vor Fontane !
Ab 5 DM 1971, Albrecht Drer, sind alle 5 und 10 DM Mnzen in der bekannten Noppenfolie ausgeliefert worden.
5 DM Stesemann 1978 besteht wohl aus einer abweichenden Folienart. Dieser Typ kommt hufig hellbraun verfrbt vor. Die Mnzen zwischen 1984 und 1987 sind in Folien eingeschweit die von selbst zerfallen. Diese Folien sind hufig milchig, statt klar und zerfallen von alleine in einen Ober- und einen Unterteil. Dasist leider auch bei den Stempelglanz Kursmnzenstzenzwischen 1984 und 1987 der Fall. Das liegt an der Herstellung der Folien und nicht an falscher Lagerung oder Beschdigung.
Die Goldmark wurde nur in einer Kapsel ausgeliefert. Es gibt keine sog. offizielle Box und auch kein Zertifikat vom Herausgeber zu dieser Mnze, der Bundesbank.
Alle Boxen und Zertifikate zu dieser Mnze sind rein privater Natur und als Garantieversprechen des Verkufers anzusehen.
Boxen und Zertifikate gibt es erst seit der Euro-Einfhrung.
Die 10 Euro Mnzen werden in Spiegelglanz/PP in Kapseln ausgeliefert.
Wenn Ihnen dieser Ratgeber gentzt hat bewerten Sie ihn bitte positiv.
Vielen Dank !
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen