Freitag, 23. Juli 2010

Bespielte Videocassetten (VHS-VIDEOS) aufbewahren

Von einem Bekannten, der Radio,- und Fernsehtechniker ist, habe ich interessante Hinweise zur Aufbewahrung und Konservierungvon bespielten Videocasseten bekommen, die ich gerne weitergebe: Videobnder sind wie die alten Tonbnde und Filmeauch nur magnetisierte Bnder. Steht das Videoband (egal ob gekauft oder selbst bespielt) mehrere Jahre unbentzt im Kasten, verliert es deutlich an Qualitt. Nach 10-20 Jahren, bei guten Bndern kann es auch etwas lnger sein, ist auf dem Band nichts mehr zu sehen, da es durchmagentisiert ist. Das Band kann zwar wieder fr aufnahmen verwendet werden, die ursprngliche Aufnahme ist jedoch verloren. Wie kann ich mich dagegen schtzen: Indem ich etwa alle 3 Jahre die Videobnder nach vor spule (Bewegung !) und nach weiteren 3 jahren (Richtwert) wieder zurck. So kann ich die Aufnahmen durch Jahrzehnte hindurch aufbewahren. (nach dem Spulen von einigen hundert Bndern sollte der Videorecorder unbedingt gereinigt werden) Da die ersten Videorecorder vor etwa 23 Jahren auf den Markt kamen, sind die ersten Aufnahmen jetzt schon stark gefhrdet! Ich hoffe, der Ratgeber war ntzlich und danke im Voraus fr eine positive Bewertung!.Nachtrag vom 27.03.2010: Eine Bitte an die Leser: Bis jetzt haben weit ber 5.500 ebayer diesen Ratgeber gelesen, aber nicht einmal jeder Zehnte hat eine positive Bewertung abgegeben. Meine Bitte daher an meine Leser, sich die zehn SEKUNDENZEIT ZU NEHMEN FR EINE POSITIVE BEWERTUNG, DANKE!!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen